Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA

Inhalt
Schall und dessen Ausbreitung findet in jeder denkbaren Situation statt. Gerade Personen, die mit der TGA zu tun haben, sind hier gefordert und müssen mit den Begrifflichkeiten und Anforderungen umgehen. Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen und erklärt Begriffe.

  • Begriffe der Akustik (Schallleistung, Schalldruck, Pegel, Hörempfinden, Bewertungskurven, Oktaven, Terzen)
  • Schallausbreitung in geschlossen Räumen (von der Schallleistung zum Schalldruckpegel, Addition mehrerer Schallquellen, …)
  • Akustische Behaglichkeit (Geräusch, Lärm, Wahrnehmung, …)
  • Anforderungen und Kennwerte aus aktuellen Normen und Richtlinien (VDI 2081, DIN EN 16798, TA Lärm, DIN 4109)
  • Schallausbreitung in Luftleitungsnetzen
  • Praktische Vorführung und Messungen (Schallleistungsbestimmung im Labor, Akustikmessung im Feld, Funktionsweise von Schalldämpfern, Vergleich Mess-Systeme zu Handy-Apps, …)
  • Grundbegriffe der Bauakustik (Schalldämm-Maß, Norm-Schallpegeldifferenz)

Zielgruppe

  • Anlagentechniker
  • Planende
  • Studium-Absolventen
  • Fachgroßhandel
  • Quereinsteiger

Ihr Gewinn

  • Erlernen Sie die Grundlagen der Schalltechnik
  • Erweitern Sie Ihr Wissen zu den Begriffen der Schalltechnik
  • Sichern Sie sich Argumentationshilfen für Ihre Kunden- und Planungsgespräche
  • Nutzen Sie Praxisinformationen der Hersteller
0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Social Media Recruiting Update

Was hat sich in der Mitarbeitergewinnung verändert?
onDemand

Erfolgreich mit Nachträgen (VOB)

Das Handwerk steht unter einem enormen Preisdruck. Margen reichen nicht mehr aus, um dauerhaft überlebensfähig zu arbeiten. Preiskämpfe...
onDemand

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Monatliches Kurz-Update zum GEG/ BEG

Alexander Schuh, hat direkten Kontakt zu den Staatssekretären der Bundesregierung und informiert jeden Monat über die aktuellen Entwicklungen.
onDemand

Hydraulischer Abgleich an Heizkörpern und Flächenheizungen

Energie einsparen – das ist das allgegenwärtige Thema zurzeit. Der Hydraulische Abgleich ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg...
onDemand
mehr Vorschläge anzeigen

Hydraulischer Abgleich im Strang

Energie einsparen – das ist das allgegenwärtige Thema zurzeit. Der Hydraulische Abgleich ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg...
onDemand

Trinkwasserhygiene -Regelwerke & Warmwasserbereitung

Trinkwasser ist für uns lebenswichtig. Damit wir alle hygienisch einwandfreies Wasser zur Verfügung haben, müssen die Trinkwassersysteme...
onDemand

Monteur 2.0

Unternehmerisches Denken und Handeln auf der Baustelle erlernen.
Präsenz-Seminar
03.11.2025

Projekt-Management in der TGA-Branche

Praxisseminar mit Planspiel und Erfahrungsaustausch
Präsenz-Seminar
29.10.2025

Gewährleistung und Garantie in der Haustechnik

Zum Verständnis der Gewährleistungsproblematik
Präsenz-Seminar
27.11.2025

Neue Heizlast DIN EN 12831-1

Veränderungen und Auswirkungen in der Planung
Präsenz-Seminar
20.11.2025

Klimatechnik Grundlagen

Klimatisierung von Gebäuden unter Einbeziehung aktueller Normen
Präsenz-Seminar

TGA-Konzepte für Industrie- und Gewerbehallen

Normen, energieeffiziente Konzepte und Best-Practice Lösungen für die Klimatisierung von Hallen aller Art
Präsenz-Seminar
13.11.2025

Führung mit Herz und Verstand

So motivieren und führen Sie Ihr Team zum Erfolg
Präsenz-Seminar
04.11.2025

Das Unternehmen in die nächste Ebene entwickeln

Strukturen - die Basis für Unternehmenswachstum.
Präsenz-Seminar
10.11.2025

Termin- und Kostenplanung in Projekten

Mit der richtigen Struktur zum Erfolg
Präsenz-Seminar
05.11.2025

Effiziente Auftragsabwicklung und nachhaltige Kundenbindung

Erleben Sie, wie Sie durch optimierte Prozesse und praxisnahe Fallbeispiele Ihre Kundendienst- und Wartungsorganisation auf das nächste...
Präsenz-Seminar
02.12.2025

Motivierend Ausbilden leicht gemacht

So begeistern Sie Ihre Azubis
Präsenz-Seminar
05.11.2025

Praxis-Workshop für Servicetechniker

Mehr Umsatz durch zufriedene Kunden
Präsenz-Seminar
06.11.2025

Mitarbeiterführung in 6 Schritten

Mit weniger Stress und mehr Freizeit
Webinar
19.11.2025

Für den Notfall

Maßnahmen zur Unternehmensabsicherung
Webinar
17.12.2025

Schlussrechnung – Abnahme – Gewährleistung

Projekte schneller und sauberer abschließen
Webinar
26.11.2025

Preissteigerungen beim Material!

Immer unser Risiko?
Webinar
10.11.2025

Der Gefahrenübergang am Bau!

Muss ich meine Leistung vor der Abnahme gegen alles und jeden schützen?
Webinar
15.12.2025

Wie kann ich zukünftig Hallen beheizen? Das GEG und seine Relevanz für Deckenstrahlplatten

Erhalten Sie Informationen über die gesetzlichen Anforderungen zur Gebäudebeheizung und die Bedeutung des GEG für Deckenstrahlplatten....
Webinar
05.12.2025

Geberit AquaClean Schulung

Durch mehr EQ mehr Verkaufserfolg
Präsenz-Seminar
06.11.2025

Design- und Badplanungstraining

Trends und Einrichtungsstile
Seminarreihe
25.11.2025

Die Geberit Badmöbel im Praxiseinsatz

Wissenswertes zu Material, Montage und Design
Präsenz-Seminar
28.10.2025

Trinkwasseranlagen hygienebewusst planen und erstellen

Trinkwasserhygiene-Schulung Nach VDI-MT 6023-4, Kategorie A mit VDI-Urkunde
Seminarreihe
28.10.2025

Trinkwasseranlagen hygienebewusst errichten und betreiben

Trinkwasserhygiene-Schulung VDI-MT 6023-4, Kategorie B mit VDI-Urkunde
Präsenz-Seminar
30.10.2025

Projekt-Management in der TGA-Branche

Praxisseminar mit Planspiel und Erfahrungsaustausch
Präsenz-Seminar
29.10.2025

Schnittstellen zur Gebäudeautomation (GA)

Grundlagen für die Integration von Produkten in Gebäudeautomationssysteme
Präsenz-Seminar
06.11.2025

GROHE Sanitär-Techniker:In

Praxisnahe, integrative, Weiterbildung für Monteure, Kundendiensttechniker, Auszubildende sowie Berater, die sich mehr Fachwissen...
Präsenz-Seminar
02.12.2025

GROHE Spezialarmaturen & Sanitärsysteme

Praxisnah und ganzheitlich weiterbilden
Präsenz-Seminar
21.10.2025

Dusch WCs von GROHE

GROHE Web-Trainings bieten Ihnen die Grundlagen und Montagehinweise unserer neuen Innovationen.
Webinar
01.12.2025

Schutz vor Rückstau kompakt

Einblick in den Bereich der Rückstausicherung
Webinar
27.10.2025

Projektleiter SHK Baustein 5 (Verkaufen)

Im Baustein 5 des Lehrgangs "Projektleiter SHK" lernen Sie wirkungsvolle Strategien, wie Sie Ihre Kunden finden und für sich gewinnen....
Präsenz-Seminar
23.10.2025

Individuelle Lösungen

Alles andere als Standard
Webinar
24.10.2025

Sachkunde Leichtflüssigkeitsabscheider

Sachkundiger für den Betrieb, die Kontrolle und die Wartung von Leichtflüssigkeitsabscheidern nach EN 858-1/2 sowie DIN 1999-100
Webinar
11.12.2025

Rezertifizierung Fachkunde Abscheider

Rezertifizierung Fachkunde Abscheidetechnik gemäß DIN 1999-100 und DIN 4040-100
Webinar
04.12.2025

BWA verstehen und qualifizieren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre BWA richtig lesen und optimal nutzen können? Oder wie Sie durch kleine Anpassungen...
onDemand

Kalkulation im Handwerk

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob die Preise, die Sie für Ihre Dienstleistungen verlangen, auch wirklich rentabel sind? In...
onDemand

Bestimmung der HFE

In diesem On-Demand-Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Bestimmung der halbfertigen Arbeiten. Sie lernen, wie Sie die...
onDemand

Technik im Fokus: Die Grundlagen der Hydraulik & Regelung von Deckenstrahlplatten

Lernen Sie, welche Parameter die Regelung Ihrer Deckenstrahlplatten im Heiz- und Kühlfall beeinflussen und wie Sie diese einfach und...
Webinar
17.10.2025

Lager- und Logistikhallen: Zukunftssichere Wärme mit Zehnder Deckenstrahlplatten

Erfahren Sie in unserem Seminar alles Wichtige zur Beheizung von Lager- und Logistikhallen, zur Maximierung der Energieeffizienz,...
Webinar
07.11.2025

Maximale Flexibilität, minimale Energiekosten: Deckenstrahlplatten für Sport-und Mehrzweckhallen

Unser Seminar bietet Ihnen umfassende Informationen zur effizienten Beheizung von Sport- und Mehrzweckhallen. Erfahren Sie, wie Sie...
Webinar
24.10.2025

Abschlussquote 95%

Machbar oder Wunschvorstellung?
Webinar
10.12.2025

Vorstellung Klaudia Verhagen - Thema: Die eigene Einstellung

Kostenloses Test-Webinar mit Klaudia Verhagen Thema: Die eigene Einstellung
Webinar
17.10.2025

BWL Kompaktkurs (1 Teilnehmer)

Der BWL Kompaktkurs richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsführer, Inhaber und Partner ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund....
Webinar
08.12.2025

BWL Kompaktkurs (3 Teilnehmer)

Der BWL Kompaktkurs richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsführer, Inhaber und Partner ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund....
Webinar
08.12.2025

BWL Kompaktkurs (2 Teilnehmer)

Der BWL Kompaktkurs richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsführer, Inhaber und Partner ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund....
Webinar
08.12.2025

Termin- und Kostenplanung in Projekten

Mit der richtigen Struktur zum Erfolg
Webinar
20.10.2025

Bilanzen schnell lesen

Was ist besser für Ihr Unternehmen
Webinar
22.10.2025

Nachtragsmanagement und gestörte Bauabläufe

Was Sie tun müssen, um Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.
Webinar
28.10.2025

Effiziente Baustellenführung

Ihr Workshop für Obermonteure
Webinar
05.11.2025

Die 3-Sekunden-Kalkulation

Darauf kommt es an
Webinar
05.11.2025
 
Top