Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik
Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Inhalt
Schall und dessen Ausbreitung findet in jeder denkbaren Situation statt. Gerade Personen, die mit der TGA zu tun haben, sind hier gefordert und müssen mit den Begrifflichkeiten und Anforderungen umgehen. Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen und erklärt Begriffe.
- Begriffe der Akustik (Schallleistung, Schalldruck, Pegel, Hörempfinden, Bewertungskurven, Oktaven, Terzen)
- Schallausbreitung in geschlossen Räumen (von der Schallleistung zum Schalldruckpegel, Addition mehrerer Schallquellen, …)
- Akustische Behaglichkeit (Geräusch, Lärm, Wahrnehmung, …)
- Anforderungen und Kennwerte aus aktuellen Normen und Richtlinien (VDI 2081, DIN EN 16798, TA Lärm, DIN 4109)
- Schallausbreitung in Luftleitungsnetzen
- Praktische Vorführung und Messungen (Schallleistungsbestimmung im Labor, Akustikmessung im Feld, Funktionsweise von Schalldämpfern, Vergleich Mess-Systeme zu Handy-Apps, …)
- Grundbegriffe der Bauakustik (Schalldämm-Maß, Norm-Schallpegeldifferenz)
Zielgruppe
- Anlagentechniker
- Planende
- Studium-Absolventen
- Fachgroßhandel
- Quereinsteiger
Ihr Gewinn
- Erlernen Sie die Grundlagen der Schalltechnik
- Erweitern Sie Ihr Wissen zu den Begriffen der Schalltechnik
- Sichern Sie sich Argumentationshilfen für Ihre Kunden- und Planungsgespräche
- Nutzen Sie Praxisinformationen der Hersteller
0 Bewertungen
(0,00)5
4
3
2
1
Keine Bewertungen vorhanden
keine Fragen vorhanden
Weitere Schulungsvorschläge
Erfolgreich mit Nachträgen (VOB)
Das Handwerk steht unter einem enormen Preisdruck. Margen reichen nicht mehr aus, um dauerhaft überlebensfähig zu arbeiten. Preiskämpfe...
onDemand
Baustellen- Projektabwicklung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand
Monatliches Kurz-Update zum GEG/ BEG
Alexander Schuh, hat direkten Kontakt zu den Staatssekretären der Bundesregierung und informiert jeden Monat über die aktuellen Entwicklungen.
onDemand
Hydraulischer Abgleich an Heizkörpern und Flächenheizungen
Energie einsparen – das ist das allgegenwärtige Thema zurzeit. Der Hydraulische Abgleich ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg...
onDemand
mehr Vorschläge anzeigen
Hydraulischer Abgleich im Strang
Energie einsparen – das ist das allgegenwärtige Thema zurzeit. Der Hydraulische Abgleich ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg...
onDemand
Trinkwasserhygiene -Regelwerke & Warmwasserbereitung
Trinkwasser ist für uns lebenswichtig. Damit wir alle hygienisch einwandfreies Wasser zur Verfügung haben, müssen die Trinkwassersysteme...
onDemand
Monteur 2.0
Unternehmerisches Denken und Handeln auf der Baustelle erlernen.
Präsenz-Seminar
28.04.2025
Lüftungstechnik Grundlagen
Das Seminar für den (noch) Nicht-Lüftungsexperten zu Systemvarianten, Grundlagen und Auslegungsparametern im Nicht-Wohngebäude
Präsenz-Seminar
26.06.2025
Projekt-Management in der TGA-Branche
Praxisseminar mit Planspiel und Erfahrungsaustausch
Präsenz-Seminar
16.09.2025
HLK-Technik für Nicht-Techniker - Praxisworkshop
In diesem Seminar arbeiten Sie im Workshop-Charakter, um die Grundlagen und Begriffe der Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik mit Hintergrundwissen...
Präsenz-Seminar
04.06.2025
Gewährleistung und Garantie in der Haustechnik
Zum Verständnis der Gewährleistungsproblematik
Präsenz-Seminar
22.05.2025
Gebäudetechnik und Brandschutz
Planung von Brandschutz und Klimatisierung im Gebäude
Präsenz-Seminar
03.06.2025
Klimatechnik Grundlagen
Klimatisierung von Gebäuden unter Einbeziehung aktueller Normen
Präsenz-Seminar
29.04.2025
Klimatechnik Grundlagen
Klimatisierung von Gebäuden unter Einbeziehung aktueller Normen
Präsenz-Seminar
29.04.2025
VDI 2078 und Kühlsysteme
Grundlagen & Lösungen, Hydraulik und Kühllastberechnung nach VDI 2078
Präsenz-Seminar
13.05.2025
Neue Heizlast SN EN 12831-1/SIA 384/2
Veränderungen und Auswirkungen in der Planung
Webinar
07.05.2025
VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 1, Kat. B
VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 1 - Hygienefachschulung mit den Inhalten der VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 1B sowie den hygienerelevanten Normen...
Präsenz-Seminar
02.07.2025
TGA-Konzepte für Industrie- und Gewerbehallen
Normen, energieeffiziente Konzepte und Best-Practice Lösungen für die Klimatisierung von Hallen aller Art
Präsenz-Seminar
08.07.2025
Führung mit Herz und Verstand
So motivieren und führen Sie Ihr Team zum Erfolg
Präsenz-Seminar
04.11.2025
Das Unternehmen in die nächste Ebene entwickeln
Strukturen - die Basis für Unternehmenswachstum.
Präsenz-Seminar
02.05.2025
Termin- und Kostenplanung in Projekten
Mit der richtigen Struktur zum Erfolg
Präsenz-Seminar
29.04.2025
Effiziente Auftragsabwicklung und nachhaltige Kundenbindung
Erleben Sie, wie Sie durch optimierte Prozesse und praxisnahe Fallbeispiele Ihre Kundendienst- und Wartungsorganisation auf das nächste...
Präsenz-Seminar
02.12.2025
Heizen, Hydraulik, Pumpen
Heiz- und Lüftungssysteme für gewerbliche Gebäude mit funktionierender Hydraulik
Präsenz-Seminar
08.05.2025
Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen
Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025
Nachtragsmanagement und gestörte Bauabläufe
Was Sie tun müssen, um Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.
Webinar
28.10.2025
Kundendienst und Notdienst rechtssicher organisieren
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Chancen deutlich steigern können, die Forderung am Ende erfolgreich...
Webinar
28.04.2025
Schlussrechnung – Abnahme – Gewährleistung
Projekte schneller und sauberer abschließen
Webinar
26.11.2025
Der Gefahrenübergang am Bau!
Muss ich meine Leistung vor der Abnahme gegen alles und jeden schützen?
Webinar
15.12.2025
Baustellen- und Projektmanagement kompakt
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
Webinar
04.06.2025
Effiziente Auftragsabwicklung und nachhaltige Kundenbindung
Erleben Sie, wie Sie durch optimierte Prozesse und praxisnahe Fallbeispiele Ihre Kundendienst- und Wartungsorganisation auf das nächste...
Webinar
14.05.2025
Wie kann ich zukünftig Hallen beheizen? Das GEG und seine Relevanz für Deckenstrahlplatten
Erhalten Sie Informationen über die gesetzlichen Anforderungen zur Gebäudebeheizung und die Bedeutung des GEG für Deckenstrahlplatten....
Webinar
20.06.2025
Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen
Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025
Wärme auf den Punkt: So planen Sie mit System die Auslegung von Deckenstrahlplatten
Erfahren Sie alles Wichtige zur technischen Auslegung, Raumparametern, Heizsystemalternativen und Auswahl der passenden Deckenstrahlplatte...
Webinar
16.05.2025
Bodenebene Duschen sicher sanieren und Fehler vermeiden
Praxisnahe Lösungsansätze für spezielle Bausituationen
Sichere und schnelle Sanierung von Bädern und Duschbereichen
Webinar
09.10.2025
Fachforum „Sichere Sanitärinstallation“
Heisse Versuche für neue Erkenntisse
Präsenz-Seminar
30.09.2025
Entwässerungstechnik ganzheitlich im Griff
Abwasserinstallationen nach DIN EN 12056 und DIN 1986-100
Seminarreihe
13.05.2025
Fachforum "Barrierefreies Bauen"
Erlebnisseminar zur barrierefreien Sanitärinstallation
In Kooperation mit HEWI
Präsenz-Seminar
15.05.2025
Mehr Wertschöpfung mit Geberit Installationswänden
GIS und Duofix in der Praxis
Präsenz-Seminar
01.07.2025
Lösungen für alle Anwendungsbereiche im Service
Mit attraktiven Dienstleistungen und Sanitärlösungen den Kunden begeistern
Präsenz-Seminar
02.07.2025
Die Geberit Badmöbel im Praxiseinsatz
Wissenswertes zu Material, Montage und Design
Präsenz-Seminar
28.10.2025
Trinkwasseranlagen hygienebewusst planen und erstellen
Trinkwasserhygiene-Schulung
Nach VDI-MT 6023-4, Kategorie A mit VDI-Urkunde
Seminarreihe
24.06.2025
Brandschutz sicher planen
Grundanforderungen an den Brandschutz für Sanitärinstallationen kennenlernen und richtig anwenden
Präsenz-Seminar
26.06.2025
Hygienefachkraft Betrieb
Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug
Für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
Präsenz-Seminar
04.09.2025
Geberit AquaClean – Das WC, das Sie mit Wasser reinigt
Fachseminar - Technik, Beratung und Montage
Präsenz-Seminar
16.10.2025
Trinkwasseranlagen hygienebewusst planen und erstellen
Trinkwasserhygiene-Schulung
Nach VDI-MT 6023-4, Kategorie A mit VDI-Urkunde
Seminarreihe
08.07.2025
Trinkwasseranlagen hygienebewusst planen und erstellen
Trinkwasserhygiene-Schulung
Nach VDI-MT 6023-4, Kategorie A mit VDI-Urkunde
Seminarreihe
28.10.2025
Trinkwasseranlagen hygienebewusst errichten und betreiben
Trinkwasserhygiene-Schulung
VDI-MT 6023-4, Kategorie B mit VDI-Urkunde
Präsenz-Seminar
30.10.2025
Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung
Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug
Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
07.05.2025
Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung
Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug
Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
23.07.2025
Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung
Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
10.09.2025
Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung
Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
08.10.2025
Hygienefachkraft Errichtung und Instandhaltung
Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug für Errichtende und Instandhaltende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Präsenz-Seminar
06.05.2025
AUSSTELLUNGSVERKÄUFER/-IN BAD UND WOHNEN (IHK)
Produkte, Raum- und Gestaltungsplanung schulen und Methodenkompetenzen des individuellen Beratens und Verkaufens trainieren. Mit...
Präsenz-Seminar
15.09.2025
Projekt-Management in der TGA-Branche
Praxisseminar mit Planspiel und Erfahrungsaustausch
Präsenz-Seminar
16.09.2025
Schnittstellen zur Gebäudeautomation (GA)
Grundlagen für die Integration von Produkten in Gebäudeautomationssysteme
Präsenz-Seminar
12.06.2025
HLK-Technik für Nicht-Techniker - Praxisworkshop
In diesem Seminar arbeiten Sie im Workshop-Charakter, um die Grundlagen und Begriffe der Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik mit Hintergrundwissen...
Präsenz-Seminar
04.06.2025
HLK-Technik für Nicht-Techniker - Grundlagen
Umgang mit Begriffen der Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik
Präsenz-Seminar
08.07.2025
Projektleiter SHK Baustein 2 (Organisation/Baustellenmanagement LPH 6-9)
Im Modul 2 werden Kenntnisse und Fähigkeiten der Leistungsphasen 6-9 vermittelt. Dadurch gelingt es dem Projektleiter, seine Projekte...
Präsenz-Seminar
15.05.2025
GROHE Sanitär-Techniker:In
Praxisnahe, integrative, Weiterbildung für Monteure, Kundendiensttechniker, Auszubildende sowie Berater, die sich mehr Fachwissen...
Präsenz-Seminar
23.04.2025
GROHE Spezialarmaturen & Sanitärsysteme
Praxisnah und ganzheitlich weiterbilden
Präsenz-Seminar
23.04.2025
Dusch WCs von GROHE
GROHE Web-Trainings bieten Ihnen die Grundlagen und Montagehinweise unserer neuen Innovationen.
Webinar
16.09.2025
Rückstauebene richtig definiert
In diesem Webinar definieren wir gemeinsam die Rückstauebene und klären Sicherheitsabstände in Gefällesituationen.
Webinar
28.04.2025
Projektleiter SHK Baustein 3 (Führung)
Projektleiter leiten Mitarbeiter an und kontrollieren Arbeitsergebnisse. Sie üben Kritik und manchmal werden die Mitarbeiter auch...
Präsenz-Seminar
26.06.2025
Projektleiter SHK Baustein 4 (Baurecht)
In diesem Modul soll der Projektleiter die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des Bauvertragsrechts nach BGB und VOB vermittelt bekommen...
Präsenz-Seminar
25.09.2025
Projektleiter SHK Baustein 5 (Verkaufen)
Im Baustein 5 des Lehrgangs "Projektleiter SHK" lernen Sie wirkungsvolle Strategien, wie Sie Ihre Kunden finden und für sich gewinnen....
Präsenz-Seminar
23.10.2025
Hybrid-Hebeanlagen kompakt
Sie lernen die Möglichkeiten der neuen Hybrid-Hebeanlagen.
Webinar
10.04.2025
Alles dicht durch Wand und Bodenplatte
"Dichtheit beim Erstellen von Durchführungen" und "Abdichten von Wänden und Bodenplatten"
Webinar
23.04.2025
Radonsicheres Bauen
Vermittlung von Expertenwissen rund um die baulichen Abdichtungsmaßnahmen zum Schutz vor Radon.
Webinar
23.04.2025
Ablauftechnik kompakt
Dieses Webinar gewährt einen kompakten Einblick in den Bereich der Ablauftechnik.
Webinar
19.05.2025
Abdichtung im Verbund
Das Online Praxis Webinar „Abdichtung im Verbund“ richtet sich an alle am Bau Beteiligten und gibt einen kompakten Einblick in die...
Webinar
04.04.2025
Sachkunde Leichtflüssigkeitsabscheider
Sachkundiger für den Betrieb, die Kontrolle und die Wartung von Leichtflüssigkeitsabscheidern nach EN 858-1/2 sowie DIN 1999-100
Webinar
11.12.2025
Rezertifizierung Fachkunde Abscheider
Rezertifizierung Fachkunde Abscheidetechnik gemäß DIN 1999-100 und DIN 4040-100
Webinar
04.12.2025
CELSEO-Azubi-Camp
Eine Wochenend-Erfahrung der besonderen Art – 3-Tage-Event und Information
Präsenz-Seminar
19.09.2025
Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen
Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025
Baustellen- und Projektmanagement kompakt
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
Präsenz-Seminar
21.10.2025