Schlussrechnung – Abnahme – Gewährleistung

Projekte schneller und sauberer abschließen
Bild

Im Rahmen der Bauausführung können Mängel und Schäden auftreten, die eine rechtssichere Klärung der Mängelansprüche und der Gewährleistungspflicht erfordern. Fehler in diesem Prozess können erhebliche finanzielle Verluste nach sich ziehen.
In diesem Seminar erhalten Sie anhand aktueller Beispiele umfassendes Wissen zu allen Aspekten der Abnahme, der Bewertung von Mängelansprüchen sowie zur Rechnungsstellung und Zahlung.
 

Seminarziele
Das Seminar vermittelt Ihnen, unter Berücksichtigung der neuesten Baurechtsprechung, anschauliche Lösungen für typische Probleme in diesem wichtigen Themenfeld.
Nach dem Seminar verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen und Folgen der Abnahme gemäß VOB/B und BGB und können Abnahmen rechtssicher durchführen; kennen Sie die Voraussetzungen, Fristen und Möglichkeiten zur Geltendmachung von Mängelansprüchen und sind in der Lage, diese durchzusetzen; sind Sie mit den Regelungen zu Zahlungsmodalitäten und Sicherheiten nach VOB/B und BGB vertraut und können Zahlungsansprüche korrekt handhaben.


Inhalte
Abnahme § 12 VOB/B
• Rechtliche Grundlagen der Abnahme
• Abnahmepflicht / Abnahmeverweigerung
• Formen der Abnahme (förmlich, fiktiv, konkludent u.a.)
• Wirkungen der Abnahme
• Abnahme des Architektenwerkes
 

Mängelansprüche § 13 VOB/B
• Rechtliche Grundlagen der Mängelansprüche
• Gewährleistungsfristen
• Beschaffenheitsbegriff und seine rechtliche Ausgestaltung
• Voraussetzungen einer wirksamen Bedenkenanmeldung
• Prüfungs- und Hinweispflicht des Auftragnehmers und ihre Folgen
• Mängelansprüche des Auftraggebers
• Abwehr von Mängelansprüchen
• Haftungsverteilung zwischen verschiedenen Baubeteiligten
 

Zahlung
• Art und Umfang der Vergütung
• Prüffähigkeit der Akontorechnung; Prüffähigkeit der Schlussrechnung
• Skontoabzug
• Zahlungsfristen und Verzug

Dieses Seminar steht Ihnen auch als Inhouse Schulung zur Verfügung. 
Termine auf Anfrage!

0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Kältetechnik und Wärmepumpen - Grundlagen

Basiswissen zur Physik von Kälteanlagen und Wärmepumpen sowie deren Einsatzmöglichkeiten
Präsenz-Seminar
22.05.2025

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
06.05.2025

Baustellenkommuninkation

„Klare Ansage“ oder „durch die Blume“?
Präsenz-Seminar
10.09.2025

Baustellenkommunikation

„Klare Ansage“ oder „durch die Blume“?
Präsenz-Seminar
16.09.2025

Termin- und Kostenplanung in Projekten

Mit der richtigen Struktur zum Erfolg
Präsenz-Seminar
29.04.2025
mehr Vorschläge anzeigen

Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025

Papierchaos am Bau!

Welche Dokumente benötige ich wirklich?
Webinar
15.09.2025

Immer diese Extrawünsche!

Wie gehe ich damit richtig und gewinnmaximierend um?
Webinar
06.10.2025

Baustellen- und Projektmanagement kompakt

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
Webinar
04.06.2025

Termin- und Kostenplanung in Projekten

Mit der richtigen Struktur zum Erfolg
Webinar
20.10.2025

Wie kann ich zukünftig Hallen beheizen? Das GEG und seine Relevanz für Deckenstrahlplatten

Erhalten Sie Informationen über die gesetzlichen Anforderungen zur Gebäudebeheizung und die Bedeutung des GEG für Deckenstrahlplatten....
Webinar
20.06.2025

Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025

Effiziente Baustellenführung

Ihr Workshop für Obermonteure
Webinar
05.11.2025

Wärme auf den Punkt: So planen Sie mit System die Auslegung von Deckenstrahlplatten

Erfahren Sie alles Wichtige zur technischen Auslegung, Raumparametern, Heizsystemalternativen und Auswahl der passenden Deckenstrahlplatte...
Webinar
16.05.2025

Geberit Services

Geberit Seminar
Webinar
15.10.2025

Geberit Services

Geberit Seminar
Webinar
15.10.2025

Hygienefachkraft Betrieb

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
Präsenz-Seminar
04.09.2025

Geberit AquaClean – Das WC, das Sie mit Wasser reinigt

Fachseminar - Technik, Beratung und Montage
Präsenz-Seminar
16.10.2025

Bodenebene Duschen

Sicher Sanieren und Fehler vermeiden
Präsenz-Seminar
07.05.2025

Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
10.09.2025

Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
08.10.2025

Projektleiter SHK Baustein 3 (Führung)

Projektleiter leiten Mitarbeiter an und kontrollieren Arbeitsergebnisse. Sie üben Kritik und manchmal werden die Mitarbeiter auch...
Präsenz-Seminar
26.06.2025

Individuelle Lösungen

Alles andere als Standard
Webinar
26.05.2025

Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025

Führung auf der Baustelle

Grundwissen
Präsenz-Seminar
22.10.2025
 
Top