Effiziente Baustellenführung

Ihr Workshop für Obermonteure
Bild
Schulungsdetails:

Seminarziele
Lernen Sie in diesem praxisnahen Workshop, wie Sie Ihre Baustellen effizient und erfolgreich abwickeln. Von der Arbeitsvorbereitung über die Ausführung bis hin zur Abnahme – wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Aufgaben souverän zu meistern. Profitieren Sie von praxisbezogenen Beispielen und wertvollen Tipps für Ihren Arbeitsalltag!
Innerhalb dieses Workshops werden baurechtliche Formalitäten, die für die Obermonteure wichtig sind, besonders berücksichtigt. 

Alles in allem ein Workshop, der folgenden Anforderungen Rechnung trägt:
• aktive Mitarbeiter erfahren eine Aufwertung Ihrer Arbeit,
• Chefs werden entlastet, weil sie verantwortungsbewusste Mitarbeiter vor Ort haben, auf die sie sich verlassen können.
 

Um einen möglichst hohen Praxistransfer der im Workshop erarbeiteten Optimierungspunkte sicherzustellen, werden von den Projektteams Umsetzungsziele entwickelt und Teilschritte terminiert. Im Workshop inbegriffen sind vier 14-tägige „Umsetzungscalls“ bis zu 8 Wochen nach der Veranstaltung. Damit gemeint sind Online-Meetings, in denen sich die Teilnehmer austauschen können und weiterführende Unterstützung zu ihren Umsetzungszielen vom Referenten erhalten.
 

Inhalte
Arbeitsvorbereitung:
• Materialdisposition
• Übergabegespräch
• Zeitplanung, vorausschauendes Arbeiten
• Materialaufnahme, Kontrolle
• Checklisten für die Organisation Ausführung der Arbeiten:
• Qualitätsmanagement
• Arbeitsorganisation, Betriebsmittel
• Pausenzeiten, Unterbrechungen
• Vergleich geplante Leistungen/ tatsächlich ausgeführte Leistungen
• Reklamation
• Materialvorbereitung, Werkstattarbeiten
• Bautagebuch
• Baustellenordner
 

Abnahme und Dokumentation:
• Aufmaß der Arbeiten
• Regiearbeiten und Zusatzaufträge
• Abnahme der Arbeiten
• Auftragsschluss u. Übergabe
• KVP - so werden wir besser 

Juristische Hintergründe, Klassiker:
• Gewährleistung
• Verzug
• Bedenken anmelden
• Änderung bei der Ausführung
• Rapportarbeiten
• Vertretungsberechtigte des Bauherrn

0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Kältetechnik und Wärmepumpen - Grundlagen

Basiswissen zur Physik von Kälteanlagen und Wärmepumpen sowie deren Einsatzmöglichkeiten
Präsenz-Seminar
25.11.2025

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
10.12.2025

Schlussrechnung – Abnahme – Gewährleistung

Projekte schneller und sauberer abschließen
Webinar
26.11.2025

Preissteigerungen beim Material!

Immer unser Risiko?
Webinar
10.11.2025

Wie kann ich zukünftig Hallen beheizen? Das GEG und seine Relevanz für Deckenstrahlplatten

Erhalten Sie Informationen über die gesetzlichen Anforderungen zur Gebäudebeheizung und die Bedeutung des GEG für Deckenstrahlplatten....
Webinar
05.12.2025
mehr Vorschläge anzeigen

Bestimmung der HFE

In diesem On-Demand-Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Bestimmung der halbfertigen Arbeiten. Sie lernen, wie Sie die...
onDemand

Lager- und Logistikhallen: Zukunftssichere Wärme mit Zehnder Deckenstrahlplatten

Erfahren Sie in unserem Seminar alles Wichtige zur Beheizung von Lager- und Logistikhallen, zur Maximierung der Energieeffizienz,...
Webinar
07.11.2025

Maximale Flexibilität, minimale Energiekosten: Deckenstrahlplatten für Sport-und Mehrzweckhallen

Unser Seminar bietet Ihnen umfassende Informationen zur effizienten Beheizung von Sport- und Mehrzweckhallen. Erfahren Sie, wie Sie...
Webinar
05.12.2025
 
Top