Motivierend Ausbilden leicht gemacht

So begeistern Sie Ihre Azubis
Bild

Seminarziele
Ausbilden ist mehr als nur Anleiten. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Auszubildenden optimal fördern und motivieren und sie zu einem wertvollen Teil Ihres Fachkräfte-Teams machen.
Investieren Sie in die Ausbildung Ihrer Nachwuchskräfte und sichern Sie den Erfolg Ihres Betriebs. Jugendliche sehen sich beim Eintritt in die Arbeitswelt mit vielem Neuen konfrontiert:
Kollegen, neue Mitschüler in der Berufsschule, neue persönliche Anforderungen und weniger Freizeit. Umgangsformen ändern sich. Plötzlich stehen gutes Benehmen, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit mit an oberster Stelle. Einigen Jugendlichen fällt es zudem schwer, sich an betriebliche Abläufe anzupassen. Die Lehrlinge in ihrem neuen Lebensabschnitt zu begleiten, bedeutet für die Ausbilder*Innen im Betrieb große Verantwortung. Jeder Ausbildungsbetrieb ist bestrebt, seinen Lehrlingen zum bestmöglichen Abschluss zu verhelfen, um den eigenen Nachwuchs an Fachkräften zu sichern. Dem ausbildenden Gesellen obliegt allerdings nicht nur die Vermittlung von Fachwissen – dies allein garantiert keinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss des Lehrlings. Vom Ausbilder werden weitere hinreichende Kompetenzen abverlangt. Die Vorbildfunktion des Ausbilders, der richtige Führungsstil, gepaart mit der Fähigkeit zur Motivation der Auszubildenden, spielen eine entscheidende Rolle für den Ausbildungserfolg. Auch das Gespür für entstehende Konflikte sowie deren Behebung zeichnen einen guten, vertrauensvollen Ausbilder aus. Motivierte Azubis entwickeln Begeisterung, haben ein besseres Lern- und Arbeitsverhalten und tragen durch ein positives Betriebsklima zum wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes bei. In diesem Seminar mit Workshopcharakter lernt der ausbildende Geselle das, was er noch nirgends gelernt hat. Er bekommt Impulse für den richtigen Umgang mit Lehrlingen, sowie praktische Hilfestellungen bei entstehenden Konflikten vermittelt. Er lernt, wie er den Auszubildenden zur Fachkraft von morgen richtig ausbildet – fachlich, pädagogisch und rechtlich.

Inhalte
Themen
• Vorbildfunktion des Ausbilders klarstellen.
• Motivation – wichtiger Einflussfaktor auf den Ausbildungserfolg.
• Vermittlung pädagogischer Grundkenntnisse.
• Grundlagen der Kommunikation zwischen Azubis und den Gesellen.
• Richtiger Umgang miteinander in Konfliktsituationen.
• Grundlagen der Kommunikation gegenüber dem Kunden.
• Verrechnen des Azubis gegenüber dem Kunden erklären.
• Handlungsweisen – vom Einfachen zum Komplexen.
• Erklären – Vormachen – Anleiten – Machen lassen – Begutachten/Kontrollieren – Optimieren.
• Vermittlung rechtlicher Kenntnisse über Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Sicherheitsvorkehrungen.
 

Der Nutzen
• Der/die Auszubildende entwickelt Begeisterung.
• Er hat ein besseres Lern- und Arbeitsverhalten.
• Er trägt zu einem gesünderen Betriebsklima bei.
• Er bringt dem Betrieb einen schnelleren, besseren Nutzen als Fachkraft.
 

Das Training wird an konkreten Kundenaufträgen aufgebaut und nachgespielt.

0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Kältetechnik und Wärmepumpen - Grundlagen

Basiswissen zur Physik von Kälteanlagen und Wärmepumpen sowie deren Einsatzmöglichkeiten
Präsenz-Seminar
22.05.2025

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
06.05.2025

Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025

Wie kann ich zukünftig Hallen beheizen? Das GEG und seine Relevanz für Deckenstrahlplatten

Erhalten Sie Informationen über die gesetzlichen Anforderungen zur Gebäudebeheizung und die Bedeutung des GEG für Deckenstrahlplatten....
Webinar
20.06.2025

Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025
mehr Vorschläge anzeigen

Wärme auf den Punkt: So planen Sie mit System die Auslegung von Deckenstrahlplatten

Erfahren Sie alles Wichtige zur technischen Auslegung, Raumparametern, Heizsystemalternativen und Auswahl der passenden Deckenstrahlplatte...
Webinar
16.05.2025

Geberit Services

Geberit Seminar
Webinar
15.10.2025

Geberit Services

Geberit Seminar
Webinar
15.10.2025

Hygienefachkraft Betrieb

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
Präsenz-Seminar
04.09.2025

Geberit AquaClean – Das WC, das Sie mit Wasser reinigt

Fachseminar - Technik, Beratung und Montage
Präsenz-Seminar
16.10.2025

Bodenebene Duschen

Sicher Sanieren und Fehler vermeiden
Präsenz-Seminar
07.05.2025

Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
10.09.2025

Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
08.10.2025

Individuelle Lösungen

Alles andere als Standard
Webinar
26.05.2025

CELSEO-Azubi-Camp

Eine Wochenend-Erfahrung der besonderen Art – 3-Tage-Event und Information
Präsenz-Seminar
19.09.2025

Effizient und zukunftsfähig - Deckenstrahlplatten und Wärmepumpen

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Kombination von Wärmepumpen und Deckenstrahlplatten. Erfahren Sie, wie beide...
Webinar
04.04.2025
 
Top