Effiziente Auftragsabwicklung und nachhaltige Kundenbindung
Erleben Sie, wie Sie durch optimierte Prozesse und praxisnahe Fallbeispiele Ihre Kundendienst- und Wartungsorganisation auf das nächste Level heben. Reduzieren Sie Reklamationen, steigern Sie Ihre Umsätze und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter

Seminarziele
Erleben Sie, wie Sie durch optimierte Prozesse und praxisnahe Fallbeispiele Ihre Kundendienst- und Wartungsorganisation auf das nächste Level heben. Reduzieren Sie Reklamationen, steigern Sie Ihre Umsätze und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter – alles in einem praxisorientierten Workshop! Gute Arbeit und guter Service sind die entscheidenden Faktoren für verbindliche Kundenbeziehungen! Bei steigenden Kundenansprüchen und zunehmender Komplexität der Aufträge ist dies eine Herausforderung. Stellen Sie sich dieser Herausforderung! Vom ersten Kundenkontakt bis zur Auftragsdokumentation sollte die Kundendienst- und Wartungsorganisation kundengerecht und effizient organisiert werden. Dieser Workshop ist an alle am Kundendienstauftrag beteiligten Mitarbeiter gerichtet. Damit wird sichergestellt, dass die festgelegten Schritte und Standards bei der Auftragsabwicklung zuverlässig eingehalten werden.
Inhalte
Methode:
• Anhand von Muster-Prozessabläufen werden die Abläufe im eigenen Unternehmen analysiert und optimiert.
• Viele Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis gewährleisten den unmittelbaren Praxisbezug.
Nutzen:
• Wirtschaftliche Abwicklung von Kundendienst- und Wartungsaufträgen
• Weniger Reklamationen und Beschwerden
• Mehr Umsatz und bessere Erträge im Kundendienst
• Sensibilisierte Mitarbeiter
Um einen möglichst hohen Praxistransfer der im Workshop erarbeiteten Optimierungspunkte sicherzustellen, werden von den Projektteams Umsetzungsziele entwickelt und Teilschritte terminiert. Im Workshop inbegriffen sind 14-tägige „Umsetzungscalls“ bis zu 8 Wochen nach der Veranstaltung. Damit gemeint sind Online-Meetings, in denen sich die Teilnehmer austauschen können und weiterführende Unterstützung zu ihren Umsetzungszielen vom Referenten erhalten.