Trinkwasseranlagen hygienebewusst errichten und betreiben
Trinkwasserhygiene-Schulung VDI-MT 6023-4, Kategorie B mit VDI-Urkunde

Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung der Kategorie B qualifiziert die TeilnehmerInnen für die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten, wie sie im Rahmen von Errichtungs- oder Instandhaltungsarbeiten anfallen. Die Schulung richtet sich insbesondere an Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschlägigen Berufen sowie Montagehelfer, Hygienekontrolleure und Gesundheitsassistenten.
Die Qualifizierung nach Kategorie B setzt mindestens einen Gesellenbrief, Ausbildungsnachweis oder den Abschluss in den oben genannten Berufen voraus. Der Nachweis der für eine VDI Urkunde erforderlichen beruflichen Mindestqualifikation muss der Anmeldung beigefügt werden. TeilnehmerInnen mit anderer Berufsausbildung erhalten statt der VDI-Urkunde eine Teilnahmebescheinigung.
Schulungsinhalte:
- Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets der “Trinkwasserhygiene“
- Mikrobiologische und medizinische Grundlagen
- Erläuterungen zur Probenahme
- Vertiefung zu einschlägigen Regeln der Technik
Kosten:
- Der Kostenbeitrag der TeilnehmerInnen für die Schulung einschließlich der Seminarunterlagen des VDI beträgt 285,00 Euro zzgl. MwSt.
- Die Kosten für die Verpflegung trägt Geberit.
- Die Anreisekosten tragen die TeilnehmerInnen.
- Falls erforderlich, wird von Geberit eine Übernachtung übernommen. Organisation erfolgt durch Geberit.