Der engagierte Azubi an meiner Seite
In diesem Seminar erfahren Sie, wie sie motivierend und und erfolgreich ausbilden.

Seminarziele
Jugendliche sehen sich beim Eintritt in die Arbeitswelt mit vielem Neuen konfrontiert: Kollegen, neue Mitschüler in der Berufsschule, neue persönliche Anforderungen und weniger Freizeit. Umgangsformen ändern sich. Plötzlich stehen gutes Benehmen, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit mit an oberster Stelle. Einigen Jugendlichen fällt es zudem schwer, sich an betriebliche Abläufe anzupassen. Die Lehrlinge in ihrem neuen Lebensabschnitt zu begleiten, bedeutet für die
Ausbilder*Innen im Betrieb große Verantwortung. Jeder Ausbildungsbetrieb ist bestrebt, seinen Lehrlingen zum bestmöglichen Abschluss zu verhelfen, um den eigenen Nachwuchs an Fachkräften zu sichern. Dem ausbildenden Gesellen obliegt allerdings nicht nur die Vermittlung von Fachwissen – dies allein garantiert keinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss des Lehrlings. Vom Ausbilder werden weitere hinreichende Kompetenzen abverlangt. Die Vorbildfunktion des Ausbilders, der richtige Führungsstil, gepaart mit der Fähigkeit zur Motivation der Auszubildenden, spielen eine entscheidende Rolle für den Ausbildungserfolg. Auch das Gespür für entstehende Konflikte sowie deren Behebung zeichnen einen guten, vertrauensvollen Ausbilder aus. Motivierte Azubis entwickeln Begeisterung, haben ein besseres Lern- und Arbeitsverhalten und tragen durch ein positives Betriebsklima zum wirtschaftlichen Erfolg des Betriebes bei. In diesem Seminar mit Workshopcharakter lernt der ausbildende Geselle das, was er noch nirgends gelernt hat. Er bekommt Impulse für den richtigen Umgang mit Lehrlingen, sowie praktische Hilfestellungen bei entstehenden Konflikten vermittelt. Er lernt, wie er den Auszubildenden zur Fachkraft von morgen richtig ausbildet – fachlich, pädagogisch und rechtlich.
Ab drei Teilnehmern eines Unternehmens gilt ein Gruppentarif von: € 1134,- zzgl. MwSt. pauschal
Termine
(Online-Seminar in 3 Blöcken à 2 Stunden, zwischen den Blöcken ist jeweils 1 Stunde Pause eingeplant.)
14. März 2023, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
04. Oktober 2023, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr