Projektleiter SHK Baustein 4 (Baurecht)

In diesem Modul soll der Projektleiter die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des Bauvertragsrechts nach BGB und VOB vermittelt bekommen und anhand von Praxisbeispielen auf eine rechtlich einwandfreie Abwicklung des Auftrags vorbereitet werden.
Bild

Das Bauvertragsrecht wird bei der Abwicklung von Bauverträgen immer wichtiger. In diesem Modul soll der zukünftige Projektleiter die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des Bauvertragsrechts nach BGB und VOB vermittelt bekommen und anhand von Praxisbeispielen auf eine rechtlich einwandfreie Abwicklung des Auftrags vorbereitet werden.

 Inhalte:

Bauvertragsrecht

  • Vertragskenntnisse und Zuständigkeit
  • Wie lese ich einen Vertrag durch? 
  • Durcharbeiten eine Mustervertrags mit  ► Vertragsprüfungscheckliste
  • Vertragsarten und Rechtsfolgen, unwirksame Bauvertragsklauseln
  • Unterschied VOB – BGB – Vertrag
  • VOB/C: Hauptleistung, besondere Leistung, Nebenleistung
  • Bedenken, Behinderung
  • Nachträge, Zusatzaufträge
  • Architektenvollmacht
  • Abnahme, Teilabnahme
  • Gewährleistung, Garantie
  • Aufmaßregeln
  • Dokumentationspflichten, Prüfprotokolle
  • Versicherung, Schadensmeldung, Dokumentation
  • Vertragskontrolle (Bauzeiten, Durchführung)

 Arbeitsrecht

  • Weisungsbefugnisse (Alkohol, Drogen, Handy, Arbeitszeit), Vertretungsrecht
  • Persönliche Haftung
  • Leiharbeitsverträge

 Arbeitsschutz

  • Verantwortung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Überwachung

Zielgruppen:
Inhaber/Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeiter im Kundendienst, Ingenieure, Techniker und Meister, Projektleiter sowie Quereinsteiger, die mit der Ausführung und Bauleitung von technischen Gebäudeausrüstungen betraut sind

Investition:
790,- € für shk-aktiv² AK-Mitglieder (Nicht-Mitglieder 890,- €)
Preise netto zzgl. Tagungspauschale, Übernachtung u. MwSt.

0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Erfolgreich mit Nachträgen (VOB)

Das Handwerk steht unter einem enormen Preisdruck. Margen reichen nicht mehr aus, um dauerhaft überlebensfähig zu arbeiten. Preiskämpfe...
onDemand

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
06.05.2025

Praxisseminar „Erfolgreich mit Nachträgen“ (VOB)

Von der Pflicht zur Kür
Präsenz-Seminar
23.10.2025

Nachtragsmanagement und gestörte Bauabläufe

Was Sie tun müssen, um Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.
Webinar
28.10.2025
 
Top