Nachtragsmanagement und gestörte Bauabläufe
Was Sie tun müssen, um Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

Seminarziele
Die VOB/B muss nur der Chef kennen, das reicht! Ein weit verbreiteter Irrtum. Das Seminar zeigt auf, wo genau in der tagtäglichen Praxis auf den Baustellen die Schnittstellen zwischen der Organisation auf der Baustelle und dem Baurecht sind und was die Mitarbeiter vor Ort tun können und müssen, damit Ansprüche später erfolgreich durchgesetzt werden können. Dabei gibt es immer wieder zwei klassische Stichworte: Nachträge und gestörter Bauablauf. Aber was genau sind denn Nachträge und wann muss was mit dem Kunden abgesprochen werden, damit die daraus resultierenden Forderungen erfolgreich durchgesetzt werden können? Und was genau muss man machen, wenn die Arbeit nicht wie geplant ausgeführt werden kann und es zu Behinderungen und Verzögerungen kommt?
Inhalte
• Nachträge
• Grundlagen der Baukalkulation
• Mengenmehrungen/-minderungen
• Entfallene Leistungen
• Geänderte Leistungen
• Zusätzliche Leistungen
• Besonderheiten bei Pauschalverträgen
• Bauzeit
• Gestörter Bauablauf
• Behinderungsanzeigen
• Stundenlohnarbeiten
Termine
Teil I: 17. Oktober 2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Teil II: 24. Oktober 2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dieses Online-Seminar umfasst 2 Termine à ca. 2 Stunden. Wenn Sie sich für Teil I anmelden, buchen wir Sie automatisch für Teil II mit ein.
Ab zwei Personen pro eingeloggtem Gerät: € 518,- zzgl. MwSt. pauschal.