VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 1, Kat. B

VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 1 - Hygienefachschulung mit den Inhalten der VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 1B sowie den hygienerelevanten Normen und Richtlinien
Bild

Inhalt
Die Trinkwasserhygiene hat in Deutschland einen sehr hohen Stellenwert. Bis zur Wasseruhr garantiert der Wasserversorger eine einwandfreie Trinkwasserqualität. Hinter der Wasseruhr beginnt der Verantwortungsbereich des Hauseigentümers.
In schlecht geplanten, schlecht ausgeführten oder schlecht gewarteten Trinkwasserinstallationen kann es zu einer Vermehrung von Mikroorganismen oder zum Lösen von Bestandteilen aus Werkstoffen kommen. Daher sind nach § 17 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Trinkwasserversorgungsanlagen - und dazu gehört auch die Trinkwasserinstallation - nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu planen, zu errichten und zu betreiben.

In der Schulung nach der VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Bl. 1 B werden die Grundlagen der Hygiene, die Rechtsgrundlagen und die sich aus dem Regelwerk ergebenden Anforderungen an der Errichtung, Betrieb und Prüfung von Trinkwasserinstallationen vermittelt.

Ablauf der Schulung:
Die Schulung endet mit einer Prüfung (20 Fragen).
 

  • Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene bei Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen
  • Allgemeine Rechtsgrundlagen, Betreiberverantwortung, Trinkwasserverordnung
  • Mikrobiologische und chemische Einflüsse auf das Trinkwasser
  • Gesundheitsgefährdungen durch mangelhafte Trinkwasserqualität
  • Problemzonen der Hygiene bei der Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen
  • Struktur und Inhalte der VDI 6023, Schwerpunkt Errichtung und Betrieb von Trinkwasserinstallationen
  • Mess- und Probenahmeverfahren zur Überwachung von Trinkwasserinstallationen
  • Maßgebende Vorschriften und technische Regeln für das Betreiben von Trinkwasserinstallationen, wie z. B. EN 806 -5, DVGW Regeln, UBA-Empfehlungen, usw.

Zielgruppe

  • Fachpersonal für die Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen in Gebäuden
  • Gesellen/Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung in der Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik (SHK) oder gleichwertig
  • Gesellen/Facharbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Wartung an Trinkwasseranlagen mit artverwandtem Berufsabschluss
  • Gesundheitsingenieure und Hygienekontrolleure in Gesundheitsämtern
  • Ingenieure und Techniker

Ihr Gewinn

  • Sie erwerben Kenntnisse zu Hygieneinspektion, Wartung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.
  • Sie sind zur Wartung und Instandsetzung von Trinkwasseranlagen berechtigt.
  • Sie können das Gelernte in der Praxis anwenden
0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Trinkwasserhygiene -Regelwerke & Warmwasserbereitung

Trinkwasser ist für uns lebenswichtig. Damit wir alle hygienisch einwandfreies Wasser zur Verfügung haben, müssen die Trinkwassersysteme...
onDemand

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
06.05.2025

Mehr Wertschöpfung mit Geberit Installationswänden

GIS und Duofix in der Praxis
Präsenz-Seminar
01.07.2025

Trinkwasseranlagen hygienebewusst errichten und betreiben

Trinkwasserhygiene-Schulung VDI-MT 6023-4, Kategorie B mit VDI-Urkunde
Präsenz-Seminar
30.10.2025

Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
07.05.2025
mehr Vorschläge anzeigen

Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
23.07.2025

Hygienefachkraft Planung, Ausführung und Bauüberwachung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug Für verantwortlich planende, errichtende und überwachende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Seminarreihe
10.09.2025

Hygienefachkraft Errichtung und Instandhaltung

Trinkwasserhygiene-Schulung mit Praxisbezug für Errichtende und Instandhaltende Tätigkeiten in der Trinkwasser-Installation
Präsenz-Seminar
06.05.2025
 
Top