Rückstauebene richtig definiert

In diesem Webinar definieren wir gemeinsam die Rückstauebene und klären Sicherheitsabstände in Gefällesituationen.
Bild

In dieser Einheit zeigen wir Ihnen, wie man die Rückstauebene richtig und sicher definiert.

Denn wenn Sie Gebäude sicher vor Rückstau schützen wollen, müssen Sie dieses Niveau unbedingt beachten. Wer an dieser Stelle Fehler macht, kann Gebäude nicht normgerecht und sicher vor Rückstau schützen!

Wo ist der korrekte Bezugspunkt für die Definition der Rückstauebene (in ebnem und geneigtem Gelände)? Was muss man bezüglich dem Staudruck berücksichtigen? Welche Regeln gibt es und was sagt die Norm dazu? 

 

0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
06.05.2025

Schutz vor Rückstau kompakt

Einblick in den Bereich der Rückstausicherung
Webinar
12.08.2025
 
Top