Brandschutz sicher planen

Grundanforderungen an den Brandschutz für Sanitärinstallationen kennenlernen und richtig anwenden
Bild

Als Planer, Architekt oder ausführendes Handwerksunternehmen übernehmen Sie eine wichtige Verantwortung für die fachgerechte Umsetzung des vorbeugenden baulichen Brandschutzes. Ob Neubau oder Sanierung, betrachten Sie den vorbeugenden baulichen Brandschutz von der Planung bis zur Ausführung. Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die aktuellen Normen und Regelwerke.

Für dieses Seminar werden in einigen Bundesländern bei der Ingenieur- und Architektenkammer Punkte im Rahmen der Fortbildungsverordnung beantragt.

Seminarinhalte:

Aktuelle baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz:

  • MBO / MLAR
  • LBO
  • MVV TB
  • DIN 4102

Grundlagen Brandschutz:

  • Prüfungen und Zulassungen von Bauprodukten und Bauarten für unterschiedliche Bausituationen
  • Bestandsschutz bei Altbausanierungen
  • Bedarfsgerechte Ausschreibung

Workshop:

  • Planen mit der Software Geberit ProPlanner
  • Arbeiten mit der Kompetenzbroschüre Brandschutz
  • Verschiedene Fallbeispiele
0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Gebäudetechnik und Brandschutz

Planung von Brandschutz und Klimatisierung im Gebäude
Präsenz-Seminar
03.06.2025

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
06.05.2025

Bodenebene Duschen sicher sanieren und Fehler vermeiden

Praxisnahe Lösungsansätze für spezielle Bausituationen Sichere und schnelle Sanierung von Bädern und Duschbereichen
Webinar
09.10.2025

Fachforum „Sichere Sanitärinstallation“

Heisse Versuche für neue Erkenntisse
Präsenz-Seminar
30.09.2025

Fachforum "Barrierefreies Bauen"

Erlebnisseminar zur barrierefreien Sanitärinstallation In Kooperation mit HEWI
Präsenz-Seminar
15.05.2025
 
Top