Klimatechnik Grundlagen
Klimatisierung von Gebäuden unter Einbeziehung aktueller Normen

Die richtige Klimatisierung von Gebäuden ist eine komplexe Aufgabe. Die Bauweise hat sich aufgrund von vielen Verschärfungen im Normwesen verändert. In diesem Seminar werden Grundlagen der Klimatechnik, sowie Begriffe der Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik behandelt. Anhand von Praxis- und Auslegungsbeispielen werden den Teilnehmern verschiedene Grundprinzipien und Praxis für den beruflichen Alltag vermittelt.
- Grundlagen hx-Diagramm: Aufbau, thermodynamische Grundlagen, Anwendungen mit dem Diagramm, Heizen, Kühlen, Mischen, Berechnungsbeispiele
- Auffrischen von Wissen im Bereich der Klimatechnik
- Heizlastberechnung: Grundlagen und Hintergründe
- Kennenlernen von verschiedenen Systemen zur Klimatisierung von Gebäuden
- Überschlägige Heizlast am Beispiel einer Logistikhalle
- Verbesserte Kommunikation bei technischen Absprachen
- Planung und Auslegung von Strahlungs- und Konvektionsheizsystemen
- Einblicke in die aktuellen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Dezentrale Klimatisierung
- Argumentationshilfen für Ihre Kunden- und Planungsgespräche
- Praxis am Gerät
- Profitieren Sie von Informationen aus der Praxis des Herstellers
- Kühllast und Kühllastberechnungsarten
- Auswahlkriterium verschiedener Umluftkühlgeräte
- Grundprinzip und Physik der Kälteerzeugung
- Kältemittel
- „herkömmliche“ Kälteerzeugung: KWE, Split-Klima, Multi-Split, VRV, VRF
- Verdunstungskälte: direkte und indirekte Verdunstungskühlung
- Die richtige Wahl des Kaltwassererzeugers / Aufstellbedienungen
- Hydraulische Komponenten und Grundschaltungen in der Klimatechnik
- Grundlagen Lüftung: Vorgaben, Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien
- Anforderungen an RLT-Geräte
- Neuerungen durch die ErP-Richtlinie
- Aufbau zentraler und dezentraler Lüftungsanlagen
- Auslegung anhand eines Beispielprojektes
- Regelung von Lüftungsanlagen
0 Bewertungen
(0,00)5
4
3
2
1
Keine Bewertungen vorhanden
keine Fragen vorhanden
Weitere Schulungsvorschläge
Baustellen- Projektabwicklung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand
Klimatechnik Grundlagen
Klimatisierung von Gebäuden unter Einbeziehung aktueller Normen
Präsenz-Seminar
29.04.2025
Klimatechnik Grundlagen
Klimatisierung von Gebäuden unter Einbeziehung aktueller Normen
Präsenz-Seminar
29.04.2025
Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik
Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
19.08.2025
VDI 2078 und Kühlsysteme
Grundlagen & Lösungen, Hydraulik und Kühllastberechnung nach VDI 2078
Präsenz-Seminar
13.05.2025