VDI 6022 - Kat. B
Hygienefachschulung nach VDI 6022 Kat. B
Inhalt
Die Hygiene in Lüftungsanlagen ist eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit der „Luftkonsumenten“. Sie werden für die Wartung und Instandsetzung von RLT-Anlagen mit relevanten Aspekten vertraut gemacht und lernen, wie Sie die vermittelten Inhalte effizient in die Praxis umsetzen können.
- Einführung in die Hygieneschulung nach VDI 6022
- Allgemeine Hygiene und Hygienekontrolle
- Hygienische Problemzonen
- Einflussfaktoren der Raumlufthygiene
- Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen
- Bauteile einer RLT-Anlage
- Darstellung von hygienischen Schwerpunkten in Lüftungsanlagen
- Spezielle Darstellung der Hygieneprobleme bei Bauteilen mit Feuchte oder Wasser
- Erklärung der chemischen und mikrobiologischen Zusammenhänge
- Eingehende Erläuterung der Notwendigkeit von Wartungsarbeiten
- Persönlicher Schutz bei Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Erklärungen für den Umgang mit Probeutensilien und der Ergebnisbestimmung
- Vorgaben bei Feststellung eines kritischen Befundes
- Darstellung der verschiedenen Vorschriften, Gesetze und Regelwerke durch Fallbeispiele
- Abschlussprüfung mit 20 fachbezogenen Fragen; Dauer der Prüfung: 30 Min.
Zielgruppe
- Fachmonteure und Bedienpersonal von RLT-Anlagen bei Wartung und Instandhaltung
- Gesellen/Facharbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung in der Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik (SHK) oder gleichwertig
- Oder mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Wartung an RLT-Anlagen mit artverwandtem Berufsabschluss
0 Bewertungen
(0,00)5
4
3
2
1
Keine Bewertungen vorhanden
keine Fragen vorhanden
Weitere Schulungsvorschläge
Baustellen- Projektabwicklung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand
Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik
Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
06.05.2025
Fachforum "Barrierefreies Bauen"
Erlebnisseminar zur barrierefreien Sanitärinstallation
In Kooperation mit HEWI
Präsenz-Seminar
15.05.2025