Kühldecken - Grundlagen und Auslegung

Grundlagen und Auslegung von Kühldeckensystemen
Bild

Kühldeckensysteme lassen dank stiller Kühlung bei höchster Behaglichkeit echtes Komfortklima entstehen. Dabei ist das Prinzip der Strahlungskälte dem Menschen sehr zuträglich und geeignet für Neubau- und auch Sanierungsobjekte. In diesem Fachseminar wird die Technologie von Grund auf erklärt. Funktion, Varianten, Hydraulik, die Vor- und Nachteile des Systems werden genauso betrachtet wie Planungs- und Montageparameter. Eingebunden wird der Laborbereich mit praktischen Übungen, damit das System „Hautnah“ näher gebracht wird.

  • Grundlagen, Wissenschaftlicher Ansatz
  • Sie lernen die Grundlagen der Kühldeckentechnik kennen.
  • VDI 3804
  • Sie erhalten Wissen zum Einsatz und zur Planung.
  • Behaglichkeit
  • Sie sichern sich Argumentationshilfen für Ihre Kunden.
  • Kombination mit Fancoils
  • KW-Erzeugung
  • Grundlagen der Akustik
  • Kühlsegel
  • Kühldecken
  • Funktion
  • energetische Einsparung
  • Hydraulik
  • technische Beratung
  • Planungsdienstleistung
  • Montageservice
  • Prüfung und Abnahme
  • Praktische Übungen und Messungen im Labor
0 Bewertungen
(0,00)
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen vorhanden
Neue Frage stellen
Frage senden
keine Fragen vorhanden

Weitere Schulungsvorschläge

Baustellen- Projektabwicklung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand

Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik

Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
19.08.2025

Bestimmung der HFE

In diesem On-Demand-Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Bestimmung der halbfertigen Arbeiten. Sie lernen, wie Sie die...
onDemand
 
Top