Abschottungen korrekt planen und ausführen
Best-Practice-Ansätze für die Planung des Brandschutzes in Leitungsanlagen

Der Brandschutz in Leitungsanlagen muss bereits in der Planungsphase berücksichtigt und geplant werden. Geschieht dies nicht, so kommt es bei der Bauausführung regelmäßig zu Problemen auf den Baustellen, die teilweise nicht mehr ohne erheblichen Aufwand gelöst werden können.
Aus unseren Erfahrungen in der technischen Beratung, haben wir die typischen Fehler bei der Ausschreibung von Brandschutzsystemen und der Planung analysiert. Basierend auf diesen Erkenntnissen haben wir Best-Practice-Ansätze für die Praxis entwickelt.
Inhalte:
- Zuständigkeit für die Planung und Ausschreibung
- Schnittstellen zu anderen Gewerken
- Umfang der Planung von Abschottungen
- Dokumentation der Planung
- Ausschreibung von Abschottungen
- Umgang mit abweichenden Angeboten in der Vergabe
0 Bewertungen
(0,00)5
4
3
2
1
Keine Bewertungen vorhanden
keine Fragen vorhanden
Weitere Schulungsvorschläge
Baustellen- Projektabwicklung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Methoden und Grundlagen des Projektmanagements auf das Handwerk angewandt werden.
onDemand
Gebäudetechnik und Brandschutz
Planung von Brandschutz und Klimatisierung im Gebäude
Präsenz-Seminar
18.09.2025
Akustik in der Lüftungs- und Klimatechnik
Grundlagen und Anforderungen der Akustik in der TGA
Präsenz-Seminar
19.08.2025
Bodenebene Duschen sicher sanieren und Fehler vermeiden
Praxisnahe Lösungsansätze für spezielle Bausituationen
Sichere und schnelle Sanierung von Bädern und Duschbereichen
Webinar
09.10.2025
Fachforum „Sichere Sanitärinstallation“
Heisse Versuche für neue Erkenntisse
Präsenz-Seminar
30.09.2025
mehr Vorschläge anzeigen
Bestimmung der HFE
In diesem On-Demand-Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Bestimmung der halbfertigen Arbeiten. Sie lernen, wie Sie die...
onDemand